Schenkenberg
Springveranlagung vom Allerfeinsten
Pedigree Stolzenberg × Montendro × Lord Liberty × Ramino
Stolzenberg | Stakkato | Spartan |
Pia | ||
St.Pr.St. Sancerre | Sandro | |
Duchesse | ||
Madame | Montendro | Montender |
Provence | ||
St.Pr.St. Star Girl | Lord Liberty | |
Spotlight v. Ramino |
Beschreibung
Grenzenloses Vermögen, Übersicht und Vorsicht, eine auffallend gute Bascule und blitzsaubere Technik – mit diesen Attributen wusste dieser statiöse, ausdrucksstarke und maskuline Prämienhengst schon die Hannoveraner Körkommission und das Publikum von sich zu begeistern, von dem er für seine Klasse am Sprung immer wieder Szenenapplaus erntete. Ergänzt wird sein genetisch bedingtes Springtalent mit einem einwandfreien Charakter und einer vorbildlichen Rittigkeit.
Schenkenberg ist ein sportlicher Erfolgsgarant. Er führt eine ganze Reihe von nationalen und internationalen S*-Platzierungen auf seinem Erfolgskonto. Auch züchterisch setzt sich Schenkenberg eindrucksvoll in Szene. Sein gekörter Sohn Sixpack (siehe EU-Hengste) begeisterte als Reservesieger seines 14-Tage-Tests mit einer springbetonten Endnote von 9,4 und einer Freispringnote von 10,0 und ist bis zur Klasse S** sportlich erfolgreich.
Schenkenbergs Nachkommen zeichnen sich aus durch großes Vermögen am Sprung sowie der Charakterstärke und Coolness ihres Vaters. Hinzu kommt eine mustergültige Rittigkeit sowie ein optimales Parcoursgefühl, welches insbesondere durch eine große Übersicht und absolute Fokussiertheit auf den Parcours geprägt ist.
Jede Generation in Schenkenbergs Pedigree bringt einen sporterfolgreichen Spitzenvererber: Sein Vater, der Celler Landbeschäler Stolzenberg, steht für Top Charakter und allerbeste Leistungsmerkmale. Selbst hocherfolgreich bis zur Klasse S**, begeistert er besonders als Vererber mit rund 120 S-erfolgreichen Nachkommen, darunter der international in Großen Preisen hocherfolgreiche BSC Skipper/H. Wulschner. Aufgrund seiner überragenden Vererberqualitäten wurde Stolzenberg zum Grande-Preisträger 2011 sowie zum Hannoveraner Hengst des Jahres 2019 gekürt.
Auch Muttervater Montendro hat sportliche Erfolge aufzuweisen: Unter Henrik von Eckermann und Marco Kutscher sammelte er Erfolge bis zur Klasse S* bevor er nach China verkauft wurde, wo er im Weltcup mitmischte. Zu den ganz großen Vererbern auf internationalem Parkett gehört zweifelsohne Montender, der unter Marco Kutscher Doppel-Europameister war und bei den Olympischen Spielen in Athen Mannschafts-Gold und Einzel-Bronze holen konnte.
In fallender Linie dann Lord Liberty, der in der kurzen Zeit seines nur sechs Jahre währenden Lebens Großes vollbracht hat: Zu seinen berühmtesten Nachkommen gehören Leena/M. Beerbaum, Le Patron/R. Tebbel und Liberty Life /G. Böckmann. Abgerundet wird dieses Leistungs-Pedigree durch Ramino der siegreich und hochplatziert in Nationenpreisen und Großen Preisen war.
Schenkenberg gehört zum Hannoveraner Stutenstamm der Kilimare, der u.a. die international erfolgreichen Springgrößen Indigo/ A. Brenner und Proseco/U. Fäh hervorbrachte.
WFFS-Test: negativ (KEIN Anlageträger)
Erfolge
2022:
- 5. Platz internationales S*-Springen (1,40 m), CSI Chiemseefestival Gut Ising
- 10. Platz S*-Springen (1,40 m), Nienburg Führser Mühle
- 11. Platz M**-Springen (1,35 m) 1. Qualifikation Brandenburger Hallenchampionat, Tremsdorf
- 13. Platz S*-Springen (1,40m) Finale Mittlere Tour, Chiemsee Pferdefestival Gut Ising
- 3. Platz S*-Springen (1,40m), Harsum-Hüddesum
- 12. Platz S*-Springen (1,40m), Nienburg
- 9. Platz internationales 1,40 m-Springen (S*), Signal Iduna Cup Dortmund Westfalenhalle
Weitere
2019:- Schenkenbergs gekörter Sohn Sixpack wird mit Top-Noten Gesamt-Reservesieger in seinem 14-Tage-Test in Adelheidsdorf (Freispringen 10,0 , springbetonte Endnote 9,40, gewichtete Gesamtnote 8,68)
- internationale Platzierung Mittlere Tour, Chiemsee Pferdefestival Gut Ising
- 12. Platz internationales 1,40m-Springen (S*), Verden
- 6. Platz S*-Springen, Kitzscher
- M**-Platzierung, Landesmeisterschaften Mecklenburg Vorpommern, Redefin
- 5. Platz M-Springen, Gestüt Bonhomme, Werder
- stellt einen gekörten Sohn für die Mecklenburger Körzung in Redefin
- Platzierungen bis hin zu M**-Springen
- internationale Platzierungen in der Kleinen Tour des CSI Poznan
- 2. Platz im Finale der Kleinen Tour des internationalen Turniers in Verden
- qualifiziert zum Bundeschampionat der fünfjährigen Springpferde
- zahlreiche Siege und Platzierungen in Springpferdeprüfungen Kl. L und M
- siegreich in Springpferdeprüfungen Kl. A
- HLP in Münster mit durchweg guten Noten für Freispringen, Grundgangarten und Charakter
- Prämienhengst der Hannoveraner Körung
Zugelassen für
Hannover, Oldenburg International (OS), Süddeutsche Pferdezuchtverbände (AGS), Rheinland, Polen, Baden-Württemberg, Bayern, Brandenburg-Anhalt, Rheinland-Pfalz-Saar, Sachsen-Thüringen