Chacco Amicor
1,60 m-erfolgreicher Sohn des legendären Chacco-Blue
Pedigree Chacco-Blue × Cento × Centauer Z × Quick Star
Chacco-Blue | Chambertin | Cambridge |
Desiree VII | ||
Contara | Contender | |
Godahra II | ||
Quickcent | Cento | Capitol I |
Viola XI | ||
Quicklight | Centauer Z | |
Quick Roxanne v. Quick Star |
Beschreibung
Chacco Amicor war über Jahre hinweg fester Bestandteil des polnischen Nationenpreis Teams. Vielfach in 1,60 m-Springen erfolgreich, begeisterte dieser groß gewachsene Sohn des legendären Chacco-Blue unter den polnischen Top-Reitern Jaroslaw Skryczynski und Jan Bobik.
Chacco Amicor beeindruckt insbesondere durch ein extrem vermögendes Springen und eine tolle, groß angelegte Galoppade. Sportlich feierte Chacco Amicor etliche internationale Erfolge auf höchstem Niveau, u.a. den Sieg in der Weltcup Qualifikation von Budapest sowie den Sieg in einem 1,50 m-Springen des CSI4* in Poznan. Eine ganze Reihe von Nationenpreis-Erfolgen mit der polnischen Equipe sowie Medaillen auf den Polnischen Meisterschaften gehen auf sein Erfolgskonto.
Vater Chacco-Blue, seines Zeichens Dritter im Großen Preis des CHIO Aachen, schreibt Vererbergeschichte. Jahrelang führte er das WBFSH-Ranking der erfolgreichsten Vererber unangefochten an, ganz aktuell befindet er sich auf Rang zwei. Rund 70 gekörte Söhne, eine derzeitige Nachkommen-Lebensgewinnsumme von knapp 8,5 Mio. Euro sowie rund 525 Nachkommen erfolgreich in Klasse S und besser, etliche davon in 1,60 m Parcours, sprechen Bände. Kaum ein Hengst beeinflusst den aktuellen internationalen Spitzensport derart wie Chacco-Blue.
Muttervater Cento sprang über Jahre hinweg von Erfolg zu Erfolg unter dem heutigen deutschen Bundestrainer Otto Becker. Die beiden feierten grandiose Erfolge, wie beispielsweise die Mannschafts-Goldmedaille der Olympischen Spiele von Sydney 2000, die Mannschafts-Bronzemedaille der olympischen Spiele von Athen 2004 und den Titel des Mannschafts-Europameisters 2003 sowie den Sieg im prestigeträchtigen Großen Preis von Aachen. Cento erfreute sich auch als Vererber großer Beliebtheit und zeugte eine ganze Armada an international auf 1,60 m-Level erfolgreiche Sportpferde mit einer Lebensgewinnsumme von rund 2 Mio. Euro sowie 17 gekörte Söhne.
In dritter Generation rundet der Holsteiner Capitol I-Sohn Centauer Z das Pedigree des Chacco-Amicor ab. Selbst in 1,50 m-Springen erfolgreich, präsentiert auch Centauer Z eine ganze Reihe von international sporterfolgreichen Nachkommen.
Chacco Amicors Mutter Quickcent vertritt einen der besten Stutenstämme aus Paul Schockemöhles Gestüt Lewitz. Selbst in 1,45 m-Springen unter dem Sportnamen Cesanne mit David Will erfolgreich, schenkte Quickcent gleich drei international 1,60 m-erfolgreichen, einem 1,50 m, drei 1,45 m und drei 1,40m-erfolgreichen Sportpferden das Leben. Auch Großmutter Quicklight demonstrierte ihre Vererbungsstärke durch drei international bis 1,55 m, 1,50 m und 1,45 m erfolgreiche Nachkommen.
mehr anzeigenErfolge
2021
- Sieger der Poznan Wola CSI4* 1,50 m Prüfung
- Sieger des Warschau Sluzewiec CSIO4*-NC EEF Final Nations Cup 1,50-1,60 m
- Sieger Budapest CSI2*-W WC 1,40-1,60 m
- Top 10 Platzierung in CSIO4*-W WC 1,50-1,60 m
- 7. Platz in Athen CSIO5*- NC EUD2 Longines FEI Jumping Nationenpreis 1,60 m
- 2. Platz in Moskauer Nationenpreis 1,60 m
- 2. Platz in Uggerhalne CSIO3* Nationenpreis 1,50-1,60 m
- 2. Platz in Drammen CSIO3* Nationenpreis 1,50-1,60 m
- 5. Platz in Warschau CSI3*- W LF WC League Final 1,55 m
- 7. Platz in Budapest CSIO5*- W-NC EUD2 Longines FEI Jumping Nationenpreis in Ungarn 1,60 m
- 7. Platz in Sopot CSIO5*- NC EUD1 Nationenpreis 1,60 m
- 6. Platz in Warschau CSI3*-W LF WC 1,55 m
- 2. Platz in Wilkow, Jakobovice CSI3* GP 1,60 m
- 2. Platz CSI2* GP Linz 1,45-1,50 m