Gestüt Bonhomme
Fiston de Bo Z

Fiston de Bo Z

Ultra moderner Z-Festival Sieger

FarbeFuchs
Jahrgang2016
Stockmaß169 cm
Decktaxe550 €
p.P. TG-Samen zzgl. USt.
Video Vorschau von Fiston de Bo Z

Pedigree Flipper D'Elle × Calvaro Z × Lys de Darmen × Caesar van de Helle

Flipper D'Elle Double Espoir Ibrahim
Quatrieme Espoir
Pavlova des Malais Jalisco B
Gueule d'Amour
Indochine de Bourguignon Calvaro Z Caletto I
Rixa
Elastique de Bourguignon Lys de Darmen
Amoraldi van het Akenhof v. Caesar van de Helle

Beschreibung

Fiston de Bo Z verkörpert mit seiner Elastizität, Eleganz und hervorragender Qualität am Sprung, die Idealvorstellung eines modernen Sporthengstes.

In der internationalen Youngster Tour sehr erfolgreich bis hin zum 1,45 m-Parcours, beeindruckt Fiston de Bo Z mit hervorragenden Reflexen am Sprung, Geschmeidigkeit, Übersicht und einer brillanten Rittigkeit. Bereits als Dreijähriger triumphierte er mit seinem Vermögen, seiner Elastizität sowie mustergültigen Technik als Sieger des renommierten Z-Festivals.

Vater Flipper d’Elle gehörte unter dem Franzosen Laurent Goffinet über viele Jahre hinweg zu den erfolgreichsten Sportpferden der 2000-er Jahre. Der Selle Francais-Hengst war für Frankreich auf den Europameisterschaften 2005 in San Patrignano und den Weltreiterspielen 2006 am Start. Zudem gewann das sportliche Traumpaar den Grand Prix in Chantilly sowie die Nations Cups in Dublin, St. Gallen und Rotterdam. Auch als Vererber gelangte Flipper d’Elle zu großer Beliebtheit. Er prägte insbesondere die französische, aber auch weltweite Springpferdezucht mit etlichen auf höchstem Niveau sporterfolgreichen Nachkommen.

Muttervater Calvaro Z brillierte als Weltklasse-Springpferd im Sport. 1997 gewann er unter Jos Lansink Team-Silber bei den Europmeisterschaften in Mannheim. 1999 wechselte Calvaro Z zu den legendären Whitaker Brüdern nach Großbritannien. Zunächst nahm er mit Michael an Welt- und Europameisterschaften teil, bevor er im Jahr 2000 unter John bei den Olympischen Spielen in Sydney an den Start ging. Züchterisch zahlreich genutzt, etablierte sich Calvaro Z als wichtiger Vererber mit bedeutenden Nachkommen, wie beispielsweise Mannschaftssilber-Gewinnerin bei den Weltreiterspielen in Kentucky Katchina Mail/Patrice Delaveau sowie internationalen Aushängeschildern wie Cadeau Z/Jessica Kürten, Callas Sitte/Christina Liebherr oder Chester Z/Mathijs van Asten.

Lys de Darmen, in dritter Generation anschließend, ist aus Anpaarung eines Anglo-Araber Hengstes mit einer Selle Francais Stute entstanden. Mit seinen vielfach auf höchstem sportlichen Niveau erfolgreichen Nachkommen hat Lys de Darmen insbesondere großen Einfluss auf die heute so erfolgreiche belgische Springpferdezucht genommen.

Mutter Indochine de Bourguignon schenkte ebenfalls den international erfolgreichen Sportpferden Canavaro de Bo Z/Emanuela Forte (1,50 m), Ascalvara de Bo Z/Mathieu Guery (1,45 m) sowie Surprice de Bo Z/Lea Rucker (1,40 m) das Leben.

mehr anzeigen
Nach oben