Gestüt Bonhomme
Iron Man van de Padenborre

Iron Man van de Padenborre

5* Nationenpreis-Finalsieger mit durchschlagender Vererbungskraft

FarbeSchwarzbrauner
Jahrgang2008
Stockmaß171 cm
Decktaxe1300,00 €
p.P. TG-Samen zzgl. USt.
Video Vorschau von Iron Man van de Padenborre

Pedigree Darco × Chin Chin × Fantastique × Noe xx

Darco Lugano van la Roche Lugano I
Adlerflut
Ocoucha Codex
Latoucha
Dirka van de Padenborre Chin Chin Constant
Larese
Jessica 1 van de Padenborre Fantastique
Draisienne v. Noe xx

Beschreibung

Iron Man van de Padenborre ist ein Hochkaräter des internationalen Topsports. Er glänzt sowohl durch seine eigene auf höchstem internationalen Niveau unter Beweis gestellte sportliche Ausnahmequalität, als auch durch seine durchschlagende Vererbungsstärke. Unter dem belgischen Olympia-Reiter Gregory Wathelet feierte er zahlreiche internationale CSI5*-Toperfolge über 1,60m, wie zum Beispiel den Sieg mit der belgischen Equipe im Nationenpreisfinale von Barcelona 2022. Darüber hinaus glänzte Iron Man van de Padborre mit Siegen in den 5*Global Champions Tour Etappen von London, Rom und Paris.

Iron Man van de Padenborre zeichnet sich aus durch ein extrem vermögendes Springen, natürliche Vorsicht sowie absolute Cleverness am Sprung. Kraftvoll konstruiert begeistert dieser bildhübsche Hengst mit viel Blut und Sportsgeist. Bereits im Alter von sieben Jahren verlieh ihm der Belgische Pferdezuchtverband (BWP) den Titel „Elite“ aufgrund seiner auffälligen Vererbungskraft. Iron Man van de Padborres Fohlen sind durch Schönheit, Kraft und Größe geprägt. Seine Nachkommen sind inzwischen selbst im internationalen Spitzensport auf 5*-Niveau erfolgreich. Sein Sohn VDL Groep Nino du Roton, 1,60m-erfolgreich unter Leopold van Asten, platzierte sich u.a. 2024 im Allianz-Preis des CSIO5* Aachen. Iron Man Tochter Innisfree brilliert mit internationalen Erfolgen über 1,55 m unter Pieter Devos und Cian O’Connor. Neben einer Vielzahl von international erfolgreichen Sportpferden stellte Iron Man van de Padenborre bereits fünf gekörte Söhne.

Vater Darco ist eine Legende des Sports und der internationalen Springpferdezucht. Als Spitzenpferd von Ludo Philippaerts brillierte Darco 1992 als 7. in der Einzelwertung der Olympischen Spiele von Barcelona. Über Jahre hinweg sprangen das Traumduo Darco und Ludo Philippaerts, dessen Karriere maßgeblich durch diesen Ausnahmehengst geprägt wurde, von Erfolg zu Erfolg. Zahlreiche Siege in Großen Preisen, Weltcup-Etappen sowie Teilnahmen an Europa- und Weltmeisterschaften sowie am Weltcup-Finale prägten die Bilderbuchkarriere dieses Paares. Züchterisch verewigte sich Darco mit einer schier endlosen Liste an international erfolgreichen Nachkommen. Die renommierte Zuchtwebsite Horse Telex verzeichnet beeindruckende über 200 alleine in 1,60m erfolgreiche Nachkommen des Darco. Viele Jahre führte Darco das Springpferdevererber-Ranking der World Breeding Federation for Sport Horses (WBFSH) unangefochten an.

Muttervater Chin Chin, seines Zeichens 6. in der Einzelwertung der Olympischen Spiele 1988 in Seoul unter dem Mexikaner Jaime Azcarraga, macht ebenfalls durch eine Vielzahl international hocherfolgreicher Nachkommen auf sich aufmerksam. U.a. brilllierten die vielfach auf 5*Niveau erfolgreichen VDL Groep Eureka unter Olympiareiter Maikel van der Vleuten (NED), VDL Zapatero und Arezzo VDL/Jessica Kürten (IRE) und Gin Chin van het Lindenhof/Geir Gulliksen (NOR) als sportliche Aushängeschilder ihres Vaters.

In dritter Generation komplettiert der Selle Francais Hengst Fantastique die Ahnentafel des Iron Man van de Padenborre. Fantastique ist ein Sohn des legendären Ibrahim, welcher u.a. Vater des Stempelhengstes und Zangersheider Gründungshengstes Almé Z ist und sich somit in den Pedigrees weltweit durchschlagender Vererber wie Baloubet du Rouet, Guidam, Quidam de Revel oder Nabab de Reve manifestierte. Fantastique galt seiner Zeit als hervrorragender Vererber, bekannt für die Weitergabe von Stärke, robuster Gesundheit und Leistungsbereitschaft.

Iron Man van de Padenborre stammt aus einem weltweit bedeutenden belgischen Mutterstamm, dem BWP Prestatiestam 21, der unzählige auf höchstem internationalen Niveau erfolgreiche Springpferde hervorbrachte. Seine Mutter Dirka van de Padenborre stellte mit dem gekörten Vollbruder Ho Go van de Padenborre/Dennis Lynch (IRE) und Olympic van de Padenborre v. Baloubet du Rouet/Jordy van Massenhove (BEL) zwei weitere 1,60m-erfolgreiche Nachkommen. Sieben weitere Nachkommen glänzen mit internationalen Sporterfolgen im Parcours. Großmutter Jessica 1 van de Padenborre schenkte dem 1,60m erfolgreichen Toronto van de Padenborre/Juan Carlos Garcia (ESP) sowie weiteren sechs S-erfolgreichen Nachkommen das Leben.

mehr anzeigen

Erfolge

 

  • 2022 Barcelona CSIO5*-NC Longines FEI Jumping Nations Cup Final 160 – Teil des Belgischen Siegerteams
  • Gewinner des 2022 London CSI5* - GCT/GCL (1,55 m)
  • 6. Platz 2022 Aachen CSIO5* (1,60 m)
  • Gewinner des 2022 Paris CSI5* - GCT/GCL (1,55 m)
  • Gewinner des 2022 Rom CSIO5* (1,55 m)
  • Gewinner des 2022 Paris CSI5* (1,55 m)
  • Teilnahme in 2020 Vejer de la Frontera CSIO3* Grand Prix – fehlerfreie Runde (1,50 m) – 5.Platz
  • Gewinner des 2020 St. Tropez CSI2* GP (1,45 m)
  • Null Fehler in  Aachen CSIO5* Nations’Cup 2019 (1,60 m)
  • Teilnahme in 2019 Villach CSI5* GP (1,60 m) – Platzierung in den Top 10
  • 5. Platz in 2019 La Baule CSIO5*-NC EUD1 GP (1,60 m)
  • 2. Platz in 2019 Bordeaux CSI5*-W World Cup (1,40-1,65 m)
  • Gewinner des 2018 Paris CSI5* (1,50 m)
  • Gewinner des 2018 Liege CSI4* (1,50 m)
  • Top 10 Platzierungen in 2017 Monte Carlo CSI5* GCT/GCL (1,45-1,50 m)
  • 2. Platz in 2017 Linz CSIO4* - NC EUD2 (1,50-1,55 m) und GP 1,60 m – Top 10 Platzierung

Nach oben