Gestüt Bonhomme
Curtiss Kittyhawk

Curtiss Kittyhawk

Blutgeprägter Top-Youngster aus sport-etabliertem Mutterstamm

FarbeDunkelbrauner
Jahrgang2022
Stockmaß166 cm
Decktaxe350,- €
+ 600,- € Trächtigkeitstaxe zzgl. USt.
Video Vorschau von Curtiss Kittyhawk

Pedigree Checkter × Lazio × Cordalme Z × Grannus

Checkter Cellestial Cantus
Wilett
Ilonka Lord Pezi
Ila
La Bostella Lazio Lancer II
H-Cesseria
Christina Cordalme Z
Hagranja v. Grannus

Beschreibung

Unheimlich sympathisch, locker und mit viel natürlicher Elastizität ausgestattet, weiß Curtiss Kittyhawk für sich zu begeistern. Bildschön, ultramodern, blutgeprägt und sehr korrekt konstruiert lässt dieser junge Athlet in puncto Typ und Exterieur keine Wünsche offen. In der Freispringreihe imponiert die unerschütterliche Übersicht und das extreme Gleichmaß des immer durch den Körper abgewickelten, selbstverständlich hinten öffnenden Grundsprungs, dieses jungen Talents. Diese besondere Veranlagung ist tief in Curtiss Kittyhawks Genetik verankert. So stammt er aus einem der erfolgreichsten Oldenburger Springpferdefamilien überhaupt.

Der außergewöhnliche Name Curtiss Kittyhawk ist gewählt nach dem Original-Modell eines hocherfolgreichen Jagdjets der US-Airforce. Extrem geschmeidig im Körper, sehr geschickt, mit einer cleveren Vorsicht und sehr schnell in der Reaktion, stets den Sprung im Visier, erinnert auch Curtiss Kittyhawk an einen blitzschnell zu manövrierenden Überflieger. Komplettiert wird das Profil dieses Top-Youngsters mit drei sehr guten Grundgangarten sowie einem hervorragenden Interieur. Unter dem Sattel erfreut Curtiss Kittyhawk mit eben jener herausstechenden Übersicht, die schon anlässlich seiner Körung sichtbar wurde. Hinzu kommt eine feine Rittigkeit sowie tadellose Arbeitseinstellung. Wir sind sehr gespannt auf die sportliche Entwicklung dieses besonderen Hengstes!

Vater Checkter glänzte seinerseits mit überragender Qualität und Einstellung. Unter U25-Reiterin Reiterin Leonie Böckmann sprang der elegante Schimmel von Erfolg zu Erfolg auf höchstem internationalen Niveau bis hin zu S****-Springen (1,55 m). Später sammelte Checkter unter dem Sattel des irischen Olympiareiters Cian O’Connor internationale Top-Platzierungen.

Muttervater Lazio bestach als Weltspitzensportler mit besonderer Klasse. Bereits gefeierter deutscher Bundeschampion unter Gilbert Böckmann, eroberte Lazio die Weltbühne mit Siegen in 1,60 m-Springen. Unter den US-amerikanerischen Olympiareiterinnen Lauren Hough und später Margie Goldstein-Engle feierte er unzählige Erfolge u.a. auf renommiertestem Parkett wie dem CHIO in Aachen oder dem CSIO5* Hickstead.

In dritter Generation schließt mit Cordalmé einer der erfolgreichsten Springpferdevererber seiner Zeit an. Selbst international unter Gilbert Böckmann in 1,60 m-Parcours erfolgreich, verankerte sich Cordalmé in den Pedigrees unzähliger Spitzenpferde. Beispielgebend seien hier seine gekörten und international hocherfolgreichen Söhne Check In/Samantha McIntosh (NZL) sowie Couleur Rubin/Ludger Beerbaum und die Seriensiegerin in vielen Großen Preisen Corlanda OLD/Mario Stevens genannt.

Sowohl Curtiss Kittyhawks besondere Qualität als auch seine brillante Einstellung und Parcours-Cleverness sind über Generationen in seinem sportetablierten Mutterstamm verankert. Mutter La Bostella feierte selbst internationale S-Erfolge unter Thomas McDermott (AUS).

Großmutter Christina schenkte mit der 1,60 m-erfolgreichen Lieschen/Benedikte Serigstad-Endresen (NOR), der 1,50 m-erfolgreichen Luna Lovegood/Lars Vollmer (GER), dem 1,40 m-erfolgreichen Louboutin/Maximilian Pohen (GER) sowie eben Curtiss Kittyhawks Mutter La Bostella gleich vier international erfolgreichen Sportpferden das Leben.

Urgroßmutter Hagranja v. Grannus beeindruckt ebenfalls mit ihrer enormen Vererbungsstärke. Ihre beiden gekörten Söhne Landettico, 1,60 m erfolgreich/Daniel Meech (NZL) und Tailormade Confidence, 1,50 m-erfolgreich unter Sören Pedersen (DEN) sorgten ebenso für sportliche Furore wie ihr Sohn Lamborghini, 1,55 m-erfolgreich mit Jessica Mendoza (GBR).

Ururgroßmutter Harnett v. Harnisch/Trak. brachte bereits im Jahr 1979 den 1,60 m erfolgreichen Garfield für Franke Sloothak zur Welt.

Ursprung des Erfolges ist der Oldenburger Stutenstamm der Lebussa, welcher unzählige S-erfolgreiche Springpferde hervorbrachte. Stellvertretend seien hier die internationalen Top-Sportler Coldplay 1,65 m-erfogreich/Fredrik Jönsson (SWE), The Dude 1,60 m-erfolgreich/Will Simpson (USA), Quidam MB 1,60 m-erfolgreich/Adrienne Sternlicht (USA), Blue Balou 1,60 m-erfolgreich/Angelos Touloupis (GRE) und Salitos B 1,60 m-erfolgreich/Rebecca Conway (USA), genannt.

mehr anzeigen

Erfolge

2025

  • Körung Oldenburger Springpferdezuchtverband International (OS), Hauptkörung Oldenburger Pferde Zentrum Vechta

Zugelassen für

Oldenburg International (OS), Oldenburg (OL), DSP (Deutsches Sportpferd), Oldenburg

Nach oben