
Checkter
Blutgeprägter Model-Athlet, ausgezeichnet als Oldenburger VTV Hengst des Jahres
Pedigree Cellestial × Lord Pezi × Ile de Bourbon × Lord Liberty
Cellestial | Cantus | Caletto I |
Monoline | ||
Wilett | Windesi xx | |
Doris | ||
Ilonka | Lord Pezi | Lacros |
Miss Playback | ||
Ila | Ile de Bourbon | |
Gilana v. Lord Liberty |
Beschreibung
Checkter, seines Zeichens Oldenburger Hengst des Jahres 2021, brilliert als beliebter Vererber der modernen Springpferdezucht. Blutgeprägt und leistungsstark setzt Checkter in Zucht und Sport bahnbrechende Maßstäbe.
Unter dem Sattel der deutschen U25-Topreiterin Leonie Böckmann und später unter dem irischen Olympiareiter Cian O’Connor feierte Checkter eigene internationale Spitzen-Erfolge bis hin zu 1,55 m-Parcours. Mit auffällig viel Elastizität, Intelligenz und Vorsicht begeisterte Checkter Springsport-Fans auf der ganzen Welt. Bereits in jungen Jahren offenbarte sich die außergewöhnliche Qualität des bildschönen Schimmelhengstes anlässlich seines HLP-Sporttests, welchen er mit der absoluten Höchstnote von 9,66 zelebrierte. In Zusammenhang mit einem hervorragenden ersten Fohlenjahrgang, sicherte diese herausragende Performance den Titel des Oldenburger Ic-Hauptprämiensiegers. Züchterisch macht Checkter inzwischen bereits selbst mit bis zu 1,45 m-erfolgreichen Nachkommen sowie mehreren gekörten Söhnen, darunter Prämienhengste und Preisspitzen in Westfalen und Hannover, auf sich aufmerksam. 2021 wurde Checkter für seine Vererbungsleistung und sportlichen Erfolge mit dem bedeutenden Titel Oldenburger VTV Hengst des Jahres geehrt.
Vater Cellestial zählt heute zu den besten deutschen Springvererbern überhaupt. Selbst in Nationenpreisen für Deutschland unter André Thieme erfolgreich, setzte sich Cellestial insbesondere eindrucksvoll über seine Nachkommen in Szene. 35 Söhne sind gekört. Rund 80 seiner Nachkommen haben, S-Erfolge zu verzeichnen, nicht wenige von ihnen auf höchstem internationel Niveau. Ein besonderes Denkmal setzte Cellestial-Sohn Chap I als Vater der Europameisterin und Siegerin im Großen Preis von Aachen DSP Chakaria/André Thieme (GER).
Muttervater Lord Pezi etablierte sich als Stempelhengst der internationalen Springpferdezucht. Selbst international unter Gilbert Böckmann erfolgreich, glänzt Lord Pezi als Vater unzähliger international 1,60m-erfolgreicher Parcoursathleten. Stellvertretend für die lange Liste an Erfolgsgaranten abstammend von Lord Pezi seien hier die internationalen Top-Stars Louis/Beat Mändli (SUI), Lord Pezi Junior/Pedro Veniss (BRA), Lord Pepsi/Paul Estermann (SUI), Jackie Brown/Meredith Micheals Beerbaum (GER), Pezi/Beat Mändli (SUI), Lariccello/Helen McNaught(GBR), Le-Champ/Mikhail Safronov (RUS), Lord Spezi/Margie Engle Goldstein (USA), Little Pezi/Mario Stevens (GER) sowie Londinium/Lillie Keenan (USA) genannt.
In dritter Generation bringt Ile de Bourbon die noch heute zu spürende Blutgeprägtheit und Adel in die Ahnentafel des Checkter. Ile de Bourbon, ein Sohn des Anglo-Arabers Inschallah AA, brillierte unter Thomas Frühmann (AUT) im internationalen Spitzensport auf 1,60m-Niveau.
Züchterischer Ursprung ist einer der erfolgreichsten deutschen Springstutenstämme überhaupt, traditionell über Generationen gepflegt im Hause Böckmann. Alle nachfolgenden mütterlichen Vorfahren von Checkter, sowohl Hengste als auch Stuten, waren mit Gilbert Böckmann bis zur Klasse S erfolgreich. Checkters S-erfolgreiche Mutter Ilonka (Sportname Lila) war 2005 Finalistin beim Bundeschampionat. Sie brachte mit Cordalmé Z den gekörten Hengst Check In (2005 Reservesieger der OS-Körung), unter Samantha McIntosh (NZL) u.a. 2018 WM-Teilnehmer in Tryon. Mit dem 1,55m-erfolgreichen Check Up/Vincent Elbers (GER) und der 1,45m-erfolgreichen Lavender Brown/Gilbert Böckmann (GER) schenkte Ilonka zwei weiteren internationalen Erfolgspferden das Leben.
Urgroßmutter Gilana (Sportname Lady Liberty) brillierte international im Parcours unter Gilbert Böckmann und Malin Baryard (SWE). Sie ist Mutter des gekörten Hengstes Caravazzo. Ur-Urgroßmutter Ghana brachte den bis 1,50m-erfolgreichen gekörten Hengst Corghano hervor. Aus dieser hannoverschen Mutterlinie der Norm, resultieren u.a. auch die bekannten Hengste Carridam PJ, First Gotthard, Fürstengold, Firth of Lorne/Marcus Ehning (GER) sowie Stempelhengst Kashmir van Schuttershof, international auf CSI5* Niveau erfolgreich unter Philip Lejeune (FRA) .
WFFS-Test: negativ
Zugelassen für
Hannover, Oldenburg (OL), Oldenburg International (OS), Westfalen, Holstein, Brandenburg-Anhalt, Oldenburg